zum Hauptinhalt

buntklicker.de

das Blog von Martin Ibert: Merkwürdiges, Banales und Persönliches aus Deutschlands einziger Stadt

09.05.2019: Anrede im Netz

Ich stelle mehr und mehr fest, daß der Gebrauch der sogenannten Höflichkeitsform des Deutschen („Sie“) in sozialen Medien sich zunehmend auf Individuen fragwürdiger Sozialkompetenz beschränkt. Oder anders gesagt: Immer, wenn mich jemand auf Facebook siezt, ist es irgendein unangenehmer Zeitgenosse. Meistens ein Nazi, manchmal ein sonstiger Spinner.

2 Antworten auf „Anrede im Netz“

  1. von Sarah am 06.05.2020:

    Geht nicht nur dir so. Das Internet ist zum größten Teil eben eine Du-Kultur. Wer siezt, der fällt auf – meistens unangenehm.

  2. von gamdom giriş am 31.08.2025:

    It is very comforting to see that others are suffering from the same problem as you, wow!

Hinterlasse einen Kommentar!