zum Hauptinhalt

buntklicker.de

das Blog von Martin Ibert: Merkwürdiges, Banales und Persönliches aus Deutschlands einziger Stadt

22.01.2007: Musikterror in der U-Bahn

Zwar bin ich erstaunlicherweise seit meinem letzten Beitrag zum Thema U-Bahn kein einziges Mal mehr kontrolliert worden, dafür stelle ich einen neuen, an den Nerven zerrenden Trend fest.

Und zwar die zahlreichen jungen Leute, die gruppenweise in der Bahn rumhängen und, statt sich wie früher die Ohren mit Ohrstöpseln taub pusten zu lassen, die ganze Bahn mit baßlosem Gequäke aus irgendwelchen Musikhandys „unterhalten“. Ja, ich weiß, ich werde alt, und jenseits der 40 kommt man mit der jüngeren Generation ja generell nicht mehr klar. Aber was der Scheiß soll, möchte ich echt mal wissen. Nicht nur, daß mir die Musik nicht gefällt; die miserable Klangqualität macht es erst richtig unerträglich. Und die sollte doch auch junge Ohren stören?

Ach so. Die sind alle schon so taub, daß sie das nicht mehr hören. Verstehe.

19.01.2007: Ohne uns!

Der Sturm ging an uns vorüber. Ich habe unser Auto, zum ersten Mal seit langem kein Firmenwagen, auf eigenes Risiko (modulo Vollkasko) an eine möglichst sturmsichere Stelle gestellt und … es gab keine Schäden.

Wir haben überhaupt Glück gehabt. Nirgends eine Spur von Schäden … ich denke, hier in Hermsdorf hatten wir keine Windstärke 12.

18.01.2007: Neustart!

buntklicker.de startet neu! Und zwar mit einer neuen Softwareplattform.

Nachdem ich jetzt lange genug mit und gegen Nucleus gekämpft habe, habe ich mich nun, nach einer erfolglosen Evaluierung von Drupal, für WordPress entschieden. Bisher habe ich das nicht bereut, denn an WordPress mußte ich bisher nichts am Quellcode verändern, nur in der Datenbank und an meinem eigenen speziellen Theme.

Für Euch, die Ihr dankenswerterweise meinen Feed abonniert hat, ändert sich die Adresse, er ist jetzt hier.

Die alten Beiträge sind ausnahmslos noch da und auch unter den bisherigen Permalinks zu erreichen. Die Kommentare dagegen sind (noch) nicht migriert worden. Auch die Trackbacks sind erst mal weg; Ihr könnt aber jederzeit neue setzen.

Wenn was nicht funktioniert, klemmt, hakt oder nervt, bitte ich um Eure Nachricht – und Nachsicht!

Nachtrag: Die Kommentare sind vollständig übernommen worden. Die Trackbacks spare ich mir aber, das wäre doch eine Menge Mehrarbeit.

13.01.2007: Es werde Licht!

Und es ward Licht. Endlich.

Diese Woche hatte ich zum ersten Mal seit der Wintersonnenwende das Gefühl, nach Tagesanbruch das Haus zu verlassen – soll heißen, daß beim Verlassen des Hauses eine gewisse Anmutung von Tageslicht zu beobachten war.

Das war letzte Woche noch nicht so.

Und jeden Tag wird es besser. Die Tage werden länger, jeden Tag! Es gibt noch Hoffnung … jedenfalls bis Ende Juni.

06.01.2007: im neuen Jahr und im neuen Job angekommen

So, nun habe ich auch meine erste Dienstreise in diesem Jahr – und für meinen neuen Arbeitgeber – hinter mich gebracht.

Nachdem ich ja vorher lange fast jede Woche dienstlich verreist bin, war das nun der erste dienstliche Flug seit fast vier Monaten – privat bin ich ja zwischendurch schon mal wieder geflogen.

Irgendwie ein seltsames Gefühl, wieder das kleine Köfferchen zu packen (das konnte ich zwischendurch schon mal fast blind …), mitten in der Nacht aufzustehen, vor dem Morgengrauen im Anzug zum Flughafen zu fahren, die Notebooktasche durch die Gegend zu schleppen, alleine im Hotel zu übernachten, usw.

Aber auch ein schönes Gefühl. Eben irgendwie am Ziel.

« zurückweiter »