29.10.2006: Kochfernsehen einmal anders
Daß ich gerne Casting-Shows sehe, habe ich Euch ja schon gestanden. Kommen wir heute zu meiner zweiten Lieblings-Fernseh-Gattung, dem Kochfernsehen.
Mein Bloggerkollege Majoran, der mit KuechenTV ja schon mal ein bißchen Ärger hatte, hat daraufhin beschlossen, KuechenTV mit selbst produziertem Content neu zu beleben. Heute nun kam das erste von ihm selbst gedrehte Kochvideo heraus. Majoran erklärt genau, was er macht, wie und warum, gibt Zusatzinfos über die verwendeten Zutaten und so weiter. Für Kochfernsehfans ein echte Leckerbissen im wahrsten Sinne des Wortes.
28.10.2006: Die Nacht der Langschläfer
Heute Nacht ist es wieder soweit: Die Nacht der Langschläfer bricht an!
Kaum, daß das Morgengrauen seine ersten Boten mit der Nachricht „noch siebeneinhalb Stunden, dann macht der Bäcker zu“ vorausschickt, werden die Uhren gnädigerweise eine Stunde zurückgestellt, die wir heute nacht länger schlafen dürfen!
Also freut Euch, schlaft eine Stunde länger, oder feiert eine Stunde länger! Und ab Montag tut dann auch das frühe Aufstehen nicht mehr so weh!
28.10.2006: Das nun nicht auch noch!
Ich geb's ja zu, ich bin abartig veranlagt und gehöre zu den vielen Millionen Zuschauern, die Casting-Shows sehen. (Ich bin übrigens auch bekennender Lidl-Einkäufer.)
DSDS, Popstar oder Star Search, da bin ich immer dabei.
Aber auch für mich gibt es Grenzen.
Während die Mastente sich offenbar noch eingehend damit beschäftigt hat, war für mich schon im Vorfeld klar: Das findet ohne mich statt. Ich kann Hunde eigentlich sowieso nicht besonders gut leiden, aber Deutschlands Superhund?
Nein, danke. Ohne mich.
27.10.2006: Invasion der Marienkäfer
Habt Ihr das auch? Hier rückt gerade eine Armee von Marienkäfern ein.
Praktisch jeden Tag versuche ich, Marienkäfer aus unserer Wohnung hinauszuwerfen. Es ist nicht so, daß ich sie nicht mögen würde; ganz im Gegenteil, wie der größte Teil der Menschen in unserem Kulturkreis mag ich sie. Ich glaube nur nicht, daß es so gesund für sie wäre, in unserer Wohnung zu bleiben, wo es keine Nahrung für sie gibt.
Aber wo kommen die ganzen Marienkäfer her? Es sind wirklich auffällig mehr als in anderen Jahren. Und alle wollen sie in die Wohnung. Warum nur? Hat jemand eine Erklärung?
26.10.2006: Kommt ein Stöckchen geflogen …
Danke, liebe Kochwerkstatt, für das Schreibtischstöckchen. Die Aufgabe lautet: „Photographiere Deinen Schreibtisch, markiere einige Details und erzähl was dazu.“
Na gut, das habe ich gemacht und das Ergebnis bei Flickr eben hochgeladen – bei buntklicker.de gibt's nun mal keine Photos, und das soll auch so bleiben. Die Detail-Anmerkungen bei Flickr sind auf englisch; ich finde, das sieht sonst so komisch aus in der englischen Flickr-Oberfläche.
Weiterschmeißen darf ich das Stöckchen ja auch noch. Sven schmeiße ich mal zwei Stöckchen hin, eins jetzt gleich und eins Ende nächster Woche. 🙂 Simon kriegt auch eins, und Anne auch.
