zum Hauptinhalt

buntklicker.de

das Blog von Martin Ibert: Merkwürdiges, Banales und Persönliches aus Deutschlands einziger Stadt

25.11.2007: 32, 34, 37, 44, 46, 47

Auch nicht besser. 🙁

Diesmal habe ich gar nichts richtig. Ich habe ausnahmsweise in einer Annahmestelle bei Reichelt gespielt (die Lottogesellschaften haben ihre Internetwettangebote ja eingestellt), und da ich die Zahlen vom letzten Mal nicht greifbar hatte, habe ich mir neue ausgedacht. Mit den anderen Zahlen vom letzten Jahr wäre es aber auch nicht viel besser gelaufen, und der Jackpot landet so oder so nicht auf meinem Konto. Schade. Dabei wäre da Platz genug.

Und ja, ich weiß, daß es auch andere Möglichkeiten gibt, im Internet Lotto zu spielen …

16.11.2007: dieses Wochenende für Tempelhof

Dieses Wochenende öffnen die Auslegungsstellen für das Volksbegehren, sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag, von 10 bis 16 Uhr. Die Adressen könnt Ihr beim Landeswahlleiter nachlesen.

Die Berliner unter Euch gehen bitte hin und unterschreiben, sofern nicht schon geschehen. Danke schön.

15.11.2007: Endlich!

Die Bahn verklagt die GDL. Das wurde ja auch Zeit! Ich glaube zwar nicht, daß die Bahn damit durchkommt, wenn man bedenkt, was für seltsame Urteile kürzlich so gefällt wurden, aber man kann es ja wenigstens mal versuchen.

13.11.2007: ein schwerer Verlust

Die SPDCDUCSU-Regierung unter Vizekanzler Franz Müntefering hat ihr wichtigstes Mitglied verloren. Wegen der schweren Krankheit seiner Frau, die sich in den letzten Wochen verschlimmert hat, trat der Arbeitsminister und Vizekanzler heute von allen Ämtern zurück.

Bundeskanzlerin Angela Merkel, die bisher fast nur repräsentative Aufgaben wahrgenommen hat, hätte nun möglicherweise die Gelegenheit, auch mal selber zu regieren, da die größte Regierungspartei fürwahr kaum in der Lage sein dürfte, Müntefering durch jemanden zu ersetzen, der auch nur halbwegs ein ähnliches Format aufweist.

Natürlich war ich nicht immer Münteferings Meinung (in letzer Zeit sogar eher selten), aber während ein Teil der Bloggosphäre Müntefering quasi posthum in der Luft zerreißt, bedaure ich sein plötzliches Fortgehen, noch dazu aus solch unerfreulichem Grund. Er wird der Politik in diesem Land fehlen.

12.11.2007: Wechselwähler

Wenn ich das so lese, sehe ich mich langsam gezwungen, mein langjährig stabiles Wahlverhalten für die nächsten Wahlen zu überdenken.

CDU und FDP halte ich ja schon immer bzw. schon seit langem für unwählbar. Aber mit welcher Begründung soll das dann für die SPD nicht ebenso gelten?

Und nun? So viel bleibt da nicht mehr, denn zum Nichtwähler möchte ich auch nicht werden.

« zurückweiter »