zum Hauptinhalt

buntklicker.de

das Blog von Martin Ibert: Merkwürdiges, Banales und Persönliches aus Deutschlands einziger Stadt

08.07.2007: Nerd am Herd

Schon seit langem hatte ich auf meiner Website eine Rezeptsammlung, die dort, wie ich fand, nicht so recht zur Geltung kam.

Deshalb habe ich mich entschlossen, den Rezepten ihre eigene Website Nerd am Herd zu spendieren. Es sind (noch) nur genau dieselben Rezepte wie vorher, aber das soll sich im Laufe der Zeit natürlich ändern. Volltextsuche, Such-Plugin für Firefox und RSS-Feed gibt es auch schon.

Schaut doch mal vorbei, wenn Ihr mögt.

06.07.2007: 16:9

Kaum dachte ich, daß die aktuelle Elektroschrottsaison vorbei sei, machte unser Wohnzimmerfernseher die Grätsche. Und einen Röhrenfernseher mag man ja auch nicht mehr reparieren …

Also kam ein Flachbildfernseher ins Haus.

Eine Heimkinoanlage haben wir ja schon vor einiger Zeit angeschafft. Ein Lichtleiterkabel später können wir immerhin fast das ganze Fernsehprogramm im Heimkinosound genießen.

Eigentlich könnte ich jetzt meine Stereoanlage abschaffen. Die kann nichts, was unsere Heimkinoanlage nicht auch könnte.

02.07.2007: Blogsucht: 68%

Bei der Kochwerkstatt zuerst gesehen: Der Blogsucht-Selbsttest! Ich hätte mir weniger zugetraut, aber nach diesem völlig unfehlbaren hochwissenschaftlichen Test [Edit: Link entfernt] 😉 bin ich schon zu 68% blogsüchtig.

Muß ich mir jetzt Sorgen machen? 🙂

22.06.2007: Ihr Intelligenzquotient beträgt 140

Sie füttern Ihr Gehirn gewissenhaft wie ein Sammler mit einer Vielzahl von Fakten und Zahlen. Das macht Sie zu einem Faktensammler. Fachwissen und Daten beherrschen Sie im Schlaf. Ob Sie konzentriert sind oder nicht, Sie saugen jede Information auf wie ein Schwamm. Und Ihr Gehirn speichert alles wie eine riesige Festplatte.

Sie haben einen ausgeprägten Wortschatz und vermutlich genügend Vokabeln in Ihrem Gedächtnis, um ein Lexikon damit zu füllen. Ebenso gut jonglieren Sie mit Zahlen und erkennen Muster in Zahlenreihen.

Ich denke, mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein. 🙂

Lustig auch, daß das ziemlich genau dem entspricht, was meine Kollegen an mir so hassen. 😉

Auch mal probieren?

12.06.2007: veräppelt

Steve, so wird das nichts mit der Weltherrschaft.

Es gäbe für mich eigentlich nur zwei Gründe, einen Apple haben zu wollen: die Freude an einem bunten, nutzlosen Spielzeug und die Möglichkeit, Webseiten mit Safari zu testen.

Um dem zweiten Grund nachhaltig abzuhelfen, hat Apple die neue Versions seines Browser in einer Beta-Version auch für Windows herausgebracht.

Natürlich habe ich das Teil sofort auf einem Windows-Rechner ausprobiert, und was soll ich Euch sagen: Es ist schlecht. Richtig, richtig schlecht. buntklicker.de war naheliegenderweise die erste Seite, die ich getestet habe (unter anderem weil sie nur aus validiertem XHTML und CSS besteht und daher eigentlich in jedem Browser wenigstens akzeptabel aussehen sollte) – und das Ergebnis sieht aus wie ein Massaker. Alle Links sind unsichtbar und unbenutzbar. Und es wird von vielen weiteren Fehlern berichtet.

Das Teil ist so schlecht, daß selbst eingefleischte Macintosh-Fanatiker wie Sven enttäuscht sind.

Ich werde am Ball bleiben und mir auch die nächste, hoffentlich fehlerkorrigierte Version installieren. Aber viele Windows-Benutzer werden ihre Vorurteile, daß Apple nur unprofessionellen Spielkram macht, bestätigt finden und sich angewidert abwenden. 🙁

Allerdings merken noch nicht alle, was für einen Scheiß Apple da unter die Leute bringt. 🙂

Nachtrag: Das Ding funktioniert nicht nur nicht, es leckt auch wie ein Sieb.

Nachtrag: Es gibt eine neue Version, in der zumindest die Darstellung von buntklicker.de nicht mehr völlig verkackt.

« zurückweiter »